Kinderzahnpflege
Für uns hat es grosse Bedeutung wie wir mit den Kinder, während dem Besuch bei uns, umgehen. Wir versuchen so spielerisch wie möglich das Vertrauen der Kinder zu gewinnen.
Wenn eine Behandlung notwendig wird, sind wir uns bewusst, dass es mehrere Anläufe brauchen kann, damit die Durchführung der Behandlung gelingen kann.
Die Beratung der Eltern und Kinder betreffend Vorbeugung, hat bei uns erste Priorität.
Karies ist eine Folge des Zuckerkonsums. Somit informieren wir wie man mit dem Zucker umgehen kann, dass es nicht zu Karies führt. Gerne beraten wir die Eltern mit Babys frühzeitig über ein vorbeugendes Verhalten. Die erste Konsultation mit Kindern sollte mit 3 Jahren sein. In Liechtenstein wird, bis zum 18. Lebensjahr, 40% der Zahnarztkosten vom Land übernommen. Wir machen die Eltern darauf aufmerksam, dass sie dafür sorgen ihre Kinder vor dem Ende des 17. Lebensjahres zur Kontrolle anzumelden . Karies bei Kindern und Jugendlichen hat meistens einen schnellen Verlauf. Wir empfehlen eine halbjährliche Routinekontrolle.
Eine mögliche Zusatzhilfe um die Kinder von der Behandlung abzulenken bieten wir mit Musik, Geschichten über Kopfhörer oder DVD-Brillen an.